Da die Kosmetikbranche auf sicherere und sauberere Formulierungen setzt, entwickeln sich die Vorschriften für Inhaltsstoffe ständig weiter. Eine aktuelle Änderung, die für Verwirrung sorgt, ist das Verbot von TPO in Kosmetika ab dem 1. September 2025. Viele befürchten, dass auch TPO L verboten ist, aber das stimmt nicht.
In diesem Artikel erklärt Elegelli den Unterschied zwischen TPO (Trimethylbenzoyl Diphenylphosphinoxid) und TPO L (Ethyl Trimethylbenzoyl Phenylphosphinat). Sie erfahren, warum TPO verboten ist, warum TPO L weiterhin erlaubt bleibt und wie Sie fundierte Entscheidungen für Ihre Produkte oder Ihr Studio treffen können.
Vergleichstabelle TPO im Vergleich zu TPO L
Eigenschaft | TPO | TPO L |
---|---|---|
Bild | ![]() |
![]() |
Chemischer Name | Trimethylbenzoyl Diphenylphosphinoxid | Ethyl Trimethylbenzoyl Phenylphosphinat |
CAS Nummer | 4559 70 0 | 84434 11 7 |
Molekularformel | C12 H11 O P | C18 H21 O3 P |
Aussehen | Gelb orange, geruchlos | Klare Flüssigkeit |
Übliche Verwendung | Photoinitiator in UV gehärteten Kosmetika | Photoinitiator in UV und LED gehärteten Kosmetika |
Regulatorischer Status in der EU | Ab dem 1. September 2025 in Kosmetika verboten | Nicht verboten, gilt als sicher |
Gesundheitsrisiken | Mögliche Fortpflanzungstoxizität sowie Haut und Augenreizungen | Kein Gesundheitsrisiko festgestellt |
Empfohlene Anwendung | In zukünftigen Formulierungen vermeiden | Bevorzugter Ersatz für TPO in konformen Produkten |
Was ist TPO
TPO ist ein Photoinitiator, der in uv-gel-lack und anderen UV gehärteten Kosmetika eingesetzt wird, um die Polymerisation unter UV oder LED Licht auszulösen. So wird aus flüssigem uv-gel-lack eine harte und widerstandsfähige Beschichtung.
TPO wurde häufig verwendet, da es schnell aushärtet und ein glänzendes Finish erzeugt. Es gibt jedoch Bedenken hinsichtlich seiner Toxizität und möglichen Gesundheitsrisiken, insbesondere in Bezug auf Fortpflanzungstoxizität und Umweltauswirkungen.
Was ist TPO L
TPO L ist ein Photoinitiator der neuen Generation. Er erfüllt die gleiche Funktion wie TPO, gilt jedoch als sicherer und stabiler.
- Schnelle Aushärtung unter LED oder UV Lampen
- Stabile Farbkraft ohne Vergilben
- Hervorragende Durchhärtungstiefe
- Langanhaltende Ergebnisse
Der entscheidende Unterschied ist, dass TPO L ein besseres Sicherheitsprofil aufweist und nach den aktuellen Vorschriften nicht als toxisch eingestuft ist.
TPO L ist nicht nur ein Ersatz, sondern übertrifft TPO und ermöglicht uns, uv-gel-lacke mit höchster Performance zu kreieren.
Warum ist TPO verboten
Die Europäische Kommission hat die Verwendung von TPO in Kosmetikprodukten gemäß Verordnung EG Nummer 1223 Schrägstrich 2009 ab dem 1. September 2025 untersagt, nachdem der Wissenschaftliche Ausschuss für Verbrauchersicherheit dies bewertet hat.
Hauptgründe für das Verbot
- Beeinträchtigung der Fortpflanzungsfähigkeit
- Mögliche Beeinträchtigung des Hormonsystems
- Umweltbedenken
Das Vorsorgeprinzip gilt, die EU handelt lieber vorsichtig und entfernt Inhaltsstoffe, die möglicherweise schädlich sein könnten.
💅 Bleiben Sie sicher und regelkonform
Bei Elegelli verwenden wir ausschließlich TPO L, wo es nötig ist. Keine verbotenen Stoffe, keine Kompromisse bei der Leistung.
TPO freie uv-gel-lacke shoppenVerunsicherung in der Branche
In Salons und Online Communities wächst die Verwirrung. Manche Marken und Fachleute entfernen aus Angst vor Regelverstößen jedes Produkt, das TPO erwähnt, auch wenn es nur TPO L enthält. Das kann unnötige Panik, Umsatzeinbußen und sogar irreführendes Marketing verursachen.
Was jeder wissen sollte
- TPO ist verboten
- TPO L ist nicht verboten
- Sie sind nicht derselbe Inhaltsstoff
Clevere Marken reformulieren frühzeitig, TPO L bietet Ihnen Sicherheit ohne Kompromisse bei der Qualität.
So prüfen Sie, ob ein Produkt TPO oder TPO L enthält
Lesen Sie den INCI Namen auf Etiketten oder Sicherheitsdatenblättern. So erkennen Sie den Unterschied.
Inhaltsstoff auf dem Etikett | Ab dem 1. September verboten | Beschreibung |
---|---|---|
Trimethylbenzoyl Diphenylphosphinoxid | Ja | TPO |
Ethyl Trimethylbenzoyl Phenylphosphinat | Nein | TPO L |
Warum viele Marken auf TPO L umsteigen
Viele führende Marken überarbeiten uv-gel-lack, BIAB und andere UV sowie LED härtende Produkte, um TPO durch TPO L oder andere sichere Photoinitiatoren zu ersetzen.
Vorteile beim Umstieg auf TPO L
- Entspricht den neuen Vorschriften
- Sicherer für Kundinnen und Profis
- Behält optimale Aushärtungsleistung bei
- Kein Vergilben und keine Verfärbungen
✅ Elegelli ist einen Schritt voraus
Wir haben nicht auf Verbote gewartet, um Sicherheit an erste Stelle zu setzen. Unsere Formeln sind von Anfang an frei von TPO.
Mehr erfahrenWas Sie als Kundin oder Profi tun können
- Prüfen Sie jetzt Ihre Produkte, kontrollieren Sie Ihren aktuellen Bestand und entfernen Sie Artikel mit TPO vor dem 1. September. Produkte mit TPO L sind sicher.
- Fragen Sie Ihren Lieferanten, fordern Sie Klarheit über TPO und TPO L in deren Produkten.
- Wählen Sie Formeln mit TPO L, setzen Sie auf Marken, die TPO L für mehr Sicherheit und Konformität verwenden.
- Informieren Sie Kundinnen und Team, teilen Sie den Unterschied, damit alle fundierte Entscheidungen treffen können.
Fazit
Das TPO Verbot ist Teil eines größeren Trends zu sichereren und transparenteren Kosmetikprodukten. Auch wenn die Namen ähnlich klingen, ist TPO L ein anderer und sichererer Photoinitiator, der weiterhin erlaubt ist.
Wenn Sie den Unterschied kennen und bewusst wählen, bleiben Sie gesetzeskonform, schützen die Gesundheit Ihrer Kundinnen und Kunden und bieten weiterhin hochwertige Services mit voller Sicherheit.
Bei Elegelli setzen wir auf Transparenz, Sicherheit und ständige Innovation. Unsere Produkte sind frei von TPO und verwenden TPO L, wo es nötig ist, damit Sie höchste Leistung mit absolutem Vertrauen genießen.
🛒 Bereit für einen sicheren uv-gel-lack
Entdecken Sie unsere professionelle TPO freie Kollektion, entwickelt für langanhaltende Schönheit und ein gutes Gefühl.
Entdecken Sie Elegelli uv-gel-lackTPO ist veraltet, TPO L ist die Zukunft.
Teilen:
Bevorstehendes Verbot von TPO in Gelen in der gesamten EU
1 Kommentar
Merci pour ces informations !!! Je pensais que c’était les mêmes ingrédients.